Die Küsterin - Teil 3 - Paramentenwechsel 

..
.

Archivdatei
 
In dieser Reihe informiere ich Sie in loser Folge über die Aufgaben unserer Küsterin.



Seit dem 1.Sonntag nach Trinitatis schmückt nun schon die Farbe "Grün"  Altar und Kanzel. Jetzt sind aber schnelle Farbwechsel angesagt.
Über die "Liturgischen Farben" im Verlauf des Kirchenjahres wird es im kommenden Jahr einen eigenen Bildbericht geben.
 
Heute, am 19.11.05 muss für den Ewigkeitssontag - und nur für diesen Tag - eine neue Farbe aufgelegt werden.
 
Nein, nicht  Weiß und Gold für hohe Feiertage...
 
... dunkles Violett ist angesagt, da unsere Gemeinde die Farbe "Schwarz"  nicht besitzt.
 
Ein Parament auflegen kann doch nicht so schwer sein.
Nun ja, der Altartisch muss natürlich komplett abgeräumt werden...
 
... und dann sollte es nicht schief hängen...
 
... und auch auf beiden Seiten der gleiche Abstand eingehalten werden.
Es ist schon eine rechte Maßarbeit und nur mit Augenmaß nicht zu erreichen.
 
Und nun also der ganze Altarschmuck wieder zurück an seinen Platz.
Eine neue, weiße Decke - die vorherige muss zunächst mal in die Waschmaschine von Frau Jost - wird aufgelegt.
 
Es folgen Kruzifix und Kerzen.
 
Fehlt noch der Blumenschmuck.
 
Fertig ?
 
Nein !

 
Auch auf der Kanzel ist ein Austausch fällig.
 
Viel Arbeit für einen einzigen Gottesdienst.
Für den Ersten Advent muss das ganze Procedere schon wieder durchgeführt werden.


Fortsetzung folgt:
Das Abendmahl.

zur Startseite

[Counter]